top of page

PRESSE

Bildschirmfoto 2022-11-09 um 20.16.30.png

08 September 2022

ALLE WOLLEN PV-ANLAGE: ABER WO IST DER ANTRAG?

Fragezeichen warf am Mittwoch eine Aussendung des Landesmedienzentrums auf. Energie-Referent LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) sprach sich darin für eine Erweiterung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage am Eulersberg in Werfenweng aus.

SN Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Bildschirmfoto 2019-11-20 um 15.42_edite

28 April 2019

ERFOLGSWEGE IN

SALZBURG - KRONE

Raiffeisen begleitet mehr als die Hälfte der KMU (22.000) im Bundesland Salzburg zum Teil schon seit Jahrzehnten bei ihrem Wachstum und wirt- schaftlichen Erfolg. Eine der großen Erfolgsgeschichten in diesem Kapitel ist die Firma Brandstetter Säge und Kraft- werks KG.

Krone Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Wildkogel.JPG

September 2010

DAS HÖCHSTE SOLAR KRAFTWERK EUROPAS AM WILDKOGEL

Auf dem Wildkogel zwischen Neukirchen und Bramberg (Pinzgau) entsteht das höchstgelegene Solarkraftwerk Europas. Zwei Salzburger wollen beweisen, dass solche Anlagen auch bei härtesten Bedingungen und Kälte funktionieren.

ORF 1 Artikel öffnen

WEITERLESEN:

KH Teichl.jpg

Februar 2007

DEUTLICH MEHR AM WEHR

Das Ausleitungskraftwerk Pankraz an der Teichl in Oberösterreich hatte den Anforderungen der Zeit nicht mehr entsprochen, weder ökologisch noch technisch. Der erfahrene Wasserkraftbetreiber, DI Josef Brand- stetter, krempelte die Ärmel hoch und verbesserte gemeinsam mit bewährten Partnern das Wasserkraftwerk markant durch die Erweiterung um ein Wehrkraftwerk sowie durch gewässerökologische Begleitmaßnahmen. Heute produziert das Kraftwerkspaar um 60 Prozent mehr Strom als vor dem Umbau.

zek Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

seltene Perspektive- Turbine von unten.j

Dezember 2005

ÖKÖSTROM NOCH VOR WEIHNACHTEN

Aufatmen beim Betreiber und den ausführenden Firmen. Die Arbeiten für die Sanierung der vier Ager-Kraft- werke, KW Raudaschl, KW Lenzing, KW Koch und KW Pettighofen, liegen wieder voll im Zeitplan. Noch vor Weihnachten werden alle vier Kraftwerke ihren Betrieb aufnehmen – und sauberen Strom aus der Ager produzieren.

zek Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Bildschirmfoto 2019-11-20 um 22.11.59.pn

Juni 2005

MEHR ENERGIE

AUS DER AGER

Brandstetter setzt auf Know-how von Global Hydro Energy bei Kraftwerksrevitalisierung.

zek Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Salzburger Nachrichten-2022.png

09 Februar 2022

ZUKUNFT VON SOLARANLAGE AM BERG IST UNGEWISS

Ein Unternehmer will eine seit 20 Jahren bestehende Photovoltaik-Freifläche in Werfenweng modernisieren und erweitern. Das Land lässt ihn in Sachen Genehmigung zappeln.

SN Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Bildschirmfoto 2019-11-20 um 15.54_edite

28 April 2019

ERFOLGSWEGE IN SALZBURG - SALZBURGER WIRTSCHAFT

Ein Ingenieur ist heute Schnitt- stelle zahlreicher, hochspeziali- sierter Fachdisziplinen. Sie müs- sen Sprache und Denkwelt eines Juristen genau so verstehen wie die eines Ornithologen oder ei- nes Turbinenbauers. Auch die Finanzwelt ist im übrigen nicht einfacher geworden.

ARTIKEL DOWNLOADEN:

Bildschirmfoto 2019-11-20 um 21.31_edite

Oktober 2010

SONNENSTROM AUS DEM HOCHGEBIRGE

Am Wildkogel in den Kitzbühler Alpen auf über 2.100 Meter Seehöhe entsteht derzeit das höchstgelegene Photovoltaik-Kraftwerk Europas.

zek Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

KW-Koch_016.jpg

Jänner 2006

VIER NEUE KLEIN-KRAFTWERKE AN DER AGER ERÖFFNET

Die vier Kleinkraftwerke an der Ager - Raudschal, Pettighofen, Lenzing AG und Koch - wurden technisch auf den letzten Stand gebracht und feierlich eröffnet.

WEITERLESEN:

Bildschirmfoto 2019-11-20 um 22.22.28.pn

Oktober 2005

KRAFTWERKSBAU ALS RINGEN MIT HÖHEREN MÄCHTEN

Als wäre der Zeitplan nicht ohnehin schon eng genug bemessen, um vom Frühling bis Weihnachten vier Kleinwasserkraftwerke parallel zu errichten: Darüber hinaus setzten widrigste äußere Bedingungen den Arbeiten an den neuen Ager-Kraftwerken der Lenzing AG im Laufe des Sommers gehörig zu. Den beteiligten Unternehmen, der Baufirma Porr, sowie den Männern von Gugler Hydro Energy (GHE) wurde dabei alles abverlangt, um nichtsdestotrotz weitgehend im Zeitplan zu bleiben.

zek Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Techologie und Zukunftsforum Presse_edit

23 November 2019

WIE TECHNOLOGIE DIE KLIMAKRISE BEEINFLUSST

Beim Industrie- und Zukunftsforum Salzburg im Hangar-7 sprach Infineon-Chefin Sabine Herlitschka über Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

Presse Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Bildschirmfoto 2019-11-20 um 16.08_edite

27 April 2019

ERFOLGSWEGE IN SALZBURG - SALZBURGER NACHRICHTEN

Die Brandstetter Säge und Kraftwerks KG ist ein Unter- nehmen der Brandstetter Fa- milienstiftung und befasst sich seit nunmehr 153 Jahren mit der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von nachhaltigen Energieerzeu- gungsanlagen; heute Ökost- romanlagen genannt.

SN Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Bildschirmfoto 2019-11-20 um 21.37.42.pn

Jänner 2010

SONNENKRAFT AM BERG

Alternativenergie. Auf dem Waldvogel im Pinzgau wird in 2100 Metern Höhe die größte Fotovoltaikanlage Österreichs gebaut.

SN Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

Pettighofen.jpg

Jänner 2006

AGER-KRAFTWERKE MIT MEHR STROM UND NATUR

Als "vernünftige Koppelung von Wirtschaft und Umweltinteressen" lobte Landesrat Rudi Anschoben die erneuerten vier Kleinkraftwerke an der Ager. Der grüne Politiker gratulierte zu diesem Modellprojekt.

WEITERLESEN:

Bildschirmfoto 2019-11-20 um 22.17.45.pn

August 2005

KRAFTWERKSBAU UNTER VOLLDAMPF

Die Arbeiten an den vier Ager-Kraftwerken der Lenzing AG schreiten zügig voran.

zek Artikel herunterladen

WEITERLESEN:

bottom of page